Die 50-30-20 Regel
Eine einfache Faustregel für die Budgetplanung: 50% des
Einkommens für Notwendiges (Miete, Lebensmittel,
Grundversorgung), 30% für persönliche Wünsche und 20% für Sparen
und Schuldenabbau verwenden. Diese Methode bietet einen guten
Ausgangspunkt für finanzielle Einsteiger.
Automatisiertes Sparen
Richten Sie einen Dauerauftrag ein, der direkt nach dem
Gehaltseingang einen festen Betrag auf Ihr Sparkonto überweist.
So sparen Sie, bevor Sie überhaupt in Versuchung kommen, das
Geld auszugeben. Beginnen Sie mit kleinen Beträgen von 25-50€
monatlich.
Schulden richtig managen
Begleichen Sie zuerst Schulden mit den höchsten Zinsen
(typischerweise Kreditkarten oder Konsumkredite). Verhandeln Sie
wenn möglich mit Gläubigern über bessere Konditionen. Bei
mehreren Krediten kann eine Umschuldung sinnvoll sein, um den
Überblick zu behalten.
Ausgaben nachverfolgen
Führen Sie mindestens einen Monat lang genau Buch über alle
Ausgaben, egal wie klein. Diese Übung offenbart oft
überraschende Geldabflüsse und hilft, versteckte
Einsparpotenziale zu identifizieren. Nutzen Sie Haushaltsbücher
oder digitale Helfer.